Februar 2019
Anlässlich der 17. Videonale-Festivals in Bonn war die erste internationale Besuchergruppe des Jahres vom 20. bis 24.02. zu Gast in Nordrhein-Westfalen.
Die acht Kurator*innen und Festivaldirektor*innen aus Äthiopien, Dänemark, Estland, Griechenland, Italien, Litauen, Taiwan und den USA besuchten die zahlreichen Veranstaltungen dieses Festivals für Video und zeitbasierte Kunstformen, das 2019 unter dem Motto »Refracted Realities« steht.
Auf dem Programm standen Treffen und Gespräche mit den Organisator*innen und Teilnehmer*innen des Festivals, aber auch Meetings mit Expert*innen, Veranstalter*innen und Besuche wichtiger Institutionen aus dem Bereich Video und Medienkunst im Rheinland und im Ruhrgebiet, darunter in Düsseldorf die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen und die Julia Stoschek Collection sowie die Temporary Gallery – Zentrum für zeitgenössische Kunst in Köln.
Zu Gast waren
Martina Angelotti, Künstlerische Leiterin, Careof, Mailand/Italien
Neringa Bumbliene, Kuratorin, Contemporary Arts Centre CAC, Vilnius/Litauen
Marten Esko, Geschäftführer, Kurator, EKKM (Contemporary Art Museum of Estonia), Tallinn/Estland
Natalia Mount, Geschäftsführerin, Chefkuratorin, Pro Arts Space, Oakland/USA
Helene Nyborg Bay, Künstlerische Leiterin, Nikolaj Kunsthal, Kopenhagen/Dänemark
Frankie Pochi Su, Direktor, Hong-Gha Museum, Vorstandsmitglied, Contemporary Arts Centre, Taipeh/Taiwan
Dimitra Tsiaouskoglou, Kunsthistorikerin, freie Kuratorin, Athen/Griechenland
Ezra Wube, Gründer des Addis Video Art Festival, Addis Abeba/Äthiopien, Künstler, New York City/USA