Juni 2019 (II)
Eine elfköpfige Besucher*innengruppe, darunter Kuratoren, Dramaturgen, Theaterleiter und Performer, kam auf Einladung des Internationalen Besucherprogramms anlässlich des Impulse Theater Festivals vom 13. bis 17. Juni nach Nordrhein-Westfalen.
Die internationalen Gäste aus Ägypten, Bangladesch, Belgien, Brasilien, England, Polen, Russland, Slowenien, der Türkei und der Ukraine nahmen an der Impulse Akademie #1 Kunst unter Druck im Ringlokschuppen Ruhr teil und besuchten verschiedene Aufführungen des Showcase der Impulse in Düsseldorf.
Treffen mit den Impulse-Organisator*innen sowie Künstler*innen, Expert*innen und weiteren Festivalteilnehmer*innen ergänzten das Programm, das gemeinsam mit dem »Be my guest-Programm« des Goethe-Instituts veranstaltet wurde.
Zu Gast waren:
Agata Adamiecka-Sitek, Wissenschaftlerin und Dramaturgin im Zbigniew Raszewski Theatre Institute, Warschau/Polen
Rachida Aziz, Gründerin von Le Space, Brüssel/Belgien
Rose Gibbs, Mitglied von Keep it complex - make it clear, Künstlerin, Autorin und Kuratorin, London/Großbritannien
Goran Injac, Künstlerischer Leiter und Dramaturg des Mladinsko Theatre, Ljubljana/Slowenien
Andriy May, Theaterdirektor, Kurator, Gründer von TEKST, Kiew/Ukraine, The Meyerhold Centre, Kherson/Ukraine
Roman Osminkin, Poet, Performance- und Videokünstler, Sankt Petersburg/Russland
Henrique Saidel, Theaterdirektor, Kurator, Professor am Instituto des Artes - Universidade Federal do Rio Grande do Sul, Porto Alegre/Brasilien
Reetu Sattar, Schauspielerin und Performance-Künstlerin, Dhaka/Bangladesch
Melis Tezkan, Gründerin des Biriken Kollektivs, Istanbul/Türkei
Okan Urun, Gründer des Biriken Kollektivs, Istanbul/Türkei
Salam Yousry, Künstler, Direktor, Gründer von The Choir Project, Kairo/Ägypten