Literatur aus Syrien
Initiiert von Jabbar Abdullah, soll dieses Projekt den in der deutschen und europäischen Diaspora lebenden syrischen Schriftstellern und Schriftstellerinnen die Möglichkeit bieten, sich und ihre Werke zu präsentieren.
Ebenso soll den Neubürger*innen aus Syrien – auf dem Podium und im Publikum – ein Gefühl des Zusammenhalts vermittelt werden und den deutschen Gästen durch diese Begegnung zum Teil recht bekannter syrischer und deutscher Autorinnen und Autoren das vielfältige kulturelle Erbe Syriens nahegebracht werden.
Beiträge von Jabbar Abdullah, Archäologe und Autor aus Raqqa, Initiator von »Syrer gegen Gewalt an Frauen«, Kulturvermittler. Samar Yasbek veröffentlichte mehrere Romane und Erzählungen und engagiert sich als Journalistin für Bürgerrechte und die Rechte der Frauen in Syrien. Mohammad Matroud, syrischer Dichter und Literaturkritiker, schreibt Kultur- und Literaturbeiträge für renommierte arabische Zeitungen. Larissa Bender, Übersetzerin für arabische Literatur, Journalistin und Dozentin für Arabisch. Ibrahim Al-Jabin, Dichter, Kolumnist, Schriftsteller und Publizist, schreibt für arabische Zeitungen, war jahrelang für arabische Fernsehsender tätig. Harald Klein war leitender Mitarbeiter des Saarländischen Rundfunks, schreibt im Ruhestand als freier Autor unter dem Pseudonym Ari TUR.
Beiträge von Omar Kaddour, syrischer Lyriker und Schriftsteller aus Aleppo; schreibt regelmäßig für arabische Zeitungen und Magazine. Moustapha Alouche, syrischer Autor und Journalist. Bevor er nach Deutschland kam, hat er in Damaskus bei verschiedenen syrischen Zeitungen gearbeitet. Ramy Al-Asheq, syrisch-palästinensischer Lyriker, Schriftsteller und Journalist, Chefredakteur von Abwab, der ersten arabischen Zeitung Deutschlands. Lubna Yassen, syrische Schriftstellerin, Journalistin und Künstlerin. Ihre vielfach ausgezeichneten Kurzgeschichten wurden in mehrere Sprachen übersetzt. Lina Atfah hat in Damaskus arabische Literatur studiert, schrieb für Zeitungen und Kulturmagazine und veröffentlichte zwei Gedichtbände. Christian Linker, vielfach ausgezeichneter deutscher Autor, schreibt Romane für Jugendliche und junge Erwachsene, zuletzt »Dschihad Calling«.
Moderation Larissa Bender | Vortrag der deutschen Übersetzungen Thomas Krutmann, Schauspieler
Alles Bio
Literatur aus Syrien
Roma in Europa – der Kampf für ein würdiges Leben
From East to West Ensemble Hagen
Abschlusskonzert des Pilotprojekts Qualifizierung geflüchteter Musiker*innen
Literatur gegen Willkür
Unsichtbare Orte
Kismet – Weit weg zuhause
Refugee Citizen: Kommunale Netzwerke und ländlicher Raum
OPEN SPACE
Kulturelle Aspekte der Migration im Ruhrgebiet
Kunst: Sprache ohne Grenzen
Refugee Citizen:
Qualifizierung in der kulturellen und künstlerischen Praxis
Refugee Citizen: Perspektiven Kultureller Bildung von NRW bis Europa
OPEN SPACE
Refugees on Stage
Refugee Citizen:
Stadtgesellschaften im kulturellen Wandel