Tanzrecherche NRW #27 in Israel
Körper als Waffe – Choreografien des Todes/Choreografien von Krieg und Frieden
Im Sommer reisten die beiden Tanzkünstlerinnen Yoshiko Waki und Charlotte Goesaert von der Compagnie bodytalk, Artists in Residence am Theater im Pumpenhaus in Münster, nach Israel.
Für ihre Recherche mit dem Titel »Körper als Waffe – Choreografien des Todes/Choreografien von Krieg und Frieden« studierten sie dort Körper und ihr Bewegungsvokabular in (lebens-)gefährlichen Situationen.
Im besonderen Fokus stand die Technik des Ka'et Ensembles, der einzigen zeitgenössischen jüdisch-orthodoxen Tanz-Compagnie, deren einzigartige Bewegungssprache im religiösen Tanz gründet und Bewegungen als Gebet versteht.